Informationen zu ACI
Die meisten der ACI-Dubai-Fonds II – VII, in die viele tausend Anleger ihre Ersparnisse investiert hatten, meldeten in den letzten Monaten Insolvenz an. Angeblich war die Immobilienkrise vor ca. 4 Jahren schuld. Inzwischen sieht es danach aus, dass die Anleger um ihre Gelder in dreistelliger Millionenhöhe (!) von den Initiatoren betrogen wurden. Außer den Fonsanlegern sind auch die lokalen Investoren, die in Dubai Flächen in den ACI-Projekten erworben hatten.
Dabei geht es primär um die Projekte in der Dubai Business Bay:
- Boris Becker Tower
- Michael Schumacher Business Center
- Niki Lauda Twin Towers
- Victory Bay Tower
- Q-Sami Tower
Außerdem geht es um Anteile an einer Reihe anderer ACI-Projekte wie: Pershing, Ferretti, …
Als Rückzahlungen in 2009 ausblieben, vermutete die Interessengemeinschaft ACI-Anleger sofort, dass die Anlegergelder nicht korrekt auf die entsprechenden Treuhandkonten der Projekte geflossen sind und eine korrekte objektbezogene Mittelverwendung stattgefunden hat. Tatsächlich kann heute vermutet werden, dass die Anlegergelder wie in einem Schneeballsystem investiert wurden und ein Großteil der Gelder veruntreut wurden.
Der Geschäftsführer in Dubai, Robin Lohmann, wird bis heute polizeilich gesucht. Der Treuhänder wurde inzwischen verurteilt. An allen Baustellen der ACI-Dubai-Fonds-Objekte in der Dubai Business Bay ruht seit Jahren die Bautätigkeit. Gleichzeitig wurden in direkter Nachbarschaft immer mehr Objekte fertig gestellt. Das Land Department in Dubai hatte daraufhin im Sommer dieses Jahres dem Eigentümer der ACI-Objekte, der ACI GmbH Dubai Branch (Geschäftsführer Robin Lohmann), ein letztes Ultimatum gestellt: entweder sollte die Gesellschaft die Bautätigkeit wieder aufnehmen oder es drohte die Enteignung. Gebaut wurde nicht und die Enteignung wurde vollzogen.